Alt-Kamerad und Vereinsmitglied Karl Hock gestorben
Neuwahlen in der Vorstandschaft
Thorsten Fleckenstein als neuer Kommandant gewählt
mehr...
Einsatz 36
20.02.2025 - 13:05 Uhr
Freiwillige Tätigkeit - Sonstige Hilfeleistung
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 35
20.02.2025 - 13:02 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 218 FFM
Einsatz 34
17.02.2025 - 19:30 Uhr
THL 1 - allgemein
Waldaschaff, Ortsgebiet
mehr...
Ein Großteil der Brände mit verletzten und getöteten Menschen wütet in Wohnungen oder Wohnhäusern. Ursache hierfür sind oft technische Defekte. Die meisten Brände brechen in den Abendstunden, bzw. in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden aus, wobei hier die häufigsten Todesfälle zu beklagen sind.
Fast alle, in Zahlen ca. 95 % aller Brandtoten, sterben allerdings nicht durch die direkte Einwirkung der Flammen, sondern an dem tödlich wirkenden Brandrauch. Bei Brandausbruch entstehen die tödlichen Brandgase wie Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. In vielen Fällen ist auch Blausäure mit dabei. Diese Gase entstehen selbst bei einem Schwelbrand und haben bereits nach wenigen Atemzügen tödliche Wirkung. Der Brandrauch wirkt einschläfernd und erstickend. Im Brandrauch wird sehr oft selbst in der vertrauten Wohnung die Orientierung verloren.
Batteriebetriebene Rauchmelder sind die optimale Lösung zum Nachrüsten im Wohn-, Büro- und Objektbereich. Sie sind ohne zusätzliche Kabelverlegung zu installieren.
![]() |
Diese Rauchmelder arbeiten unabhängig vom Stromkreis. Beim Erwerb sollte auf das VdS-Siegel geachtet werden. Die Notwendigkeit des Batteriewechsels wird ca. 30 Tage, bevor die Batterie entladen ist, durch einen wiederkehrenden Signalton angekündigt. Außerdem können mehrere Rauchmelder per Funk untereinander vernetzt oder mit einer Zentrale verbunden werden.
Bei Fragen können Sie uns gerne unter dem Kontakt-Formular auf unserer Website kontaktieren.
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -