Facebook

FFWA-Info: Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Vollzeit

Rückblick: Akademische Feier

Alt-Kamerad und Vereinsmitglied Gerd Scharnweber gestorben

mehr...

mehr...

Einsatz 227
27.09.2023 - 10:21 Uhr
THL 3 - Person eingeklemmt (nicht VU)
Haibach, Büchelbergstraße

Einsatz 226
27.09.2023 - 07:34 Uhr
B 2 - PKW
BAB 3 km 216 WÜ

Einsatz 225
21.09.2023 - 21:57 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 240 WÜ

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de


Fahrzeuge - V-LKW

Allgemeine Infos

Florian Waldaschaff 56/1
V-LKW (Versorgungs-Lastkraftwagen)
MAN TGM 13.290
290 PS / 213 kW
6.871 cm³
Automatisiertes 12-Gang Schaltgetriebe mit MAN TipMatic
28.01.2020
7.300 mm / 2.500 mm / 3.500 mm
16.000 kg
1/2
03.03.2020

Beschreibung

Auf dem Versorgung-LKW sind dauerhaft vier von insgesamt 15 verschiedener Rollwägen (z.B. Rollwagen Hochwasser, Rollwagen Atemschutz oder Rollwagen Ölwehr) verlastet. Diese kommen je nach Ausmaß des Schadens zur Beseitigung größere Fahrbahnverunreinigungen, zum verlegen längerer Schlauchstrecken oder bei diversen anderen Ereignissen zum Einsatz.
Sollten größere Transporte anstehen wie beispielsweise ein Kontingent-Einsatz, so ist das Fahrzeug auch in kürzester Zeit komplett entladen.

Sonstige Informationen

Ausbau
  • Hensel Fahrzeugbau, Waldbrunn

© 2007 - 2023 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -