Facebook

Neuer Atemschutzgeräteträger

Verabschiedung von Lenny Heller als Bufdi

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025 – Jugendfeuerwehr Waldaschaff war dabei

mehr...

mehr...

Einsatz 198
29.08.2025 - 19:15 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 227 FFM

Einsatz 197
29.08.2025 - 15:04 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 235 FFM

Einsatz 196
28.08.2025 - 07:39 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
BAB 3 km 227 FFM

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Fahrzeuge - GW-Licht

Allgemeine Infos

Florian Waldaschaff 63/1
Gerätewagen Licht
IVECO 95 E 15
155 PS / 114 kW
3.908 cm³
5-Gang-Schaltgetriebe
27.03.1996
5.850 mm / 2.500 mm / 3.300 mm
9.500 kg
1/2
03.1993

Beschreibung

Durch den Landkreis Aschaffenburg wurde der Gerätewagen-Licht 1995/96 gekauft und bei der Feuerwehr Waldaschaff stationiert.

Auf einem kompakten Allradfahrgestell wurde durch die Firma Polyma ein 4-teiliger Gerätekoffer auf das IVECO-Fahrgestell aufgebaut. Als Fahrzeug für die Ausleuchtung der Einsatzstelle war der Gerätewagen-Licht im ganzen Landkreis unterwegs und wurde vor allem bei langwierigen Einsätzen angefordert.

Da mittlerweile auf fast jedem Hilfeleistungslöschfahzeug ein Lichtmast verbaut ist, hat sich der Einsatzzweck mittlerweile verändert. Das Fahrzeug wurde für das FirstResponder-Zugkonzept angepasst und wird in Waldaschaff als VSA-Zugfahrzeug genutzt.

Sonstige Informationen

Ausbau
  • POLYMA GmbH, Kassel

Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -