Feuerwehrdienst jetzt bis 67 möglich
Hochzeit von Sandra und Thomas
Beförderungen und Ehrungen im Rahmen der Dienstversammlung
mehr...
Einsatz 163
30.07.2025 - 06:31 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 241 WÜ
Einsatz 162
29.07.2025 - 09:03 Uhr
THL 1 - Unterstützung
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 161
25.07.2025 - 21:11 Uhr
B BMA - Brandmeldeanlage
Rothenbuch, Schloßstraße
mehr...
Hydrantenschild |
Warntafel | Rettungsgasse | Feuerwehrzufahrt | Aktuelles |
Rettungskarte | Sirenen | Rettungskette-Forst | Hausnummern | Fragen & Antworten |
___________________________________________________________________________________________________
An fast jeder Straßenecke sieht man ein solches, oder ähnliches Schild. Was es bedeutet erklären wir Ihnen jetzt hier:
Das Schild erklärt welcher Hydrant sich wo versteckt. Das H (früher UH) steht für UnterflurHydrant, dass sind die am meist verbreitetsten Hydranten. Neben den Unterflurhydranten gibt es noch die Oberflurhydranten welche mit OH gekennzeichnet sind. Daneben die Zahl beschreibt den Innendruchmesser der Wasserleitung in mm. In diesem Fall 100mm (10cm).
Die unteren 2 Zahlen beschreiben die Lage des Hydranten. Es wird der Abstand von Schild und Hydrant in Metern und Dezimetern angegeben. 5,8 auf der Linken Seite bedeutet 5,8 Meter nach links und die 2,3 unten auf dem Schild bedeutet 2,3 Meter nach hinten, wenn man vor dem Schild steht.
Somit lässt sich vom dem Schild erschließen, dass (wenn man vor dem Schild steht) 5,8 Meter nach links und 2,3 Meter nach hinten ein Unterfluhydrant liegt, welcher einen Innenduchmesser von 10cm hat.
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -