Facebook

Erfolgreicher Lehrgang

Teilnahme am "LOTTO Thüringen Treppenlauf" 2025

Erfolgreicher Lehrgang

mehr...

mehr...

Einsatz 73
18.04.2025 - 11:51
B BMA - Brandmeldeanlage
Waldaschaff, Ortsgebiet

Einsatz 72
17.04.2025 - 06:07 Uhr
First Responder
Waldaschaff, Ortsgebiet

Einsatz 71
16.04.2025 - 14:22 Uhr
B 3 - LKW/ Bus außerorts
B26 Forst Lohrerstraße

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Bürgerservice - Schon Gewusst...?

Hydrantenschild Warntafel

Rettungsgasse

Feuerwehrzufahrt Aktuelles
Rettungskarte Sirenen Rettungskette-Forst Hausnummern Fragen & Antworten

___________________________________________________________________________________________________

Rettungsgasse

Die Rettungsgasse ist der Fahrweg für Rettungskräfte auf mehrstreifigen Richtungsfahrbahnen.

In Deutschland wurde die Rettungsgasse bereits 1982 eingeführt.
Gesetzlich geregelt ist die Rettungsgasse in § 11 Abs. 2 StVO.
Sie muss auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung in der Mitte der Richtungsfahrbahn, bei Straßen mit drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen freigehalten werden.

Auch innerorts, wenn sich auf entsprechend ausgebauten Hauptverkehrsstraßen auf allen Fahrstreifen ein Stau gebildet hat und sich ein Fahrzeug mit Wegerecht nähert, wird es versuchen, nach diesem Prinzip freie Bahn zu erhalten.

Im folgenden Video wird die Bildung der Rettungsgasse erklärt:


Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -