Bestandener Lehrgang
Neues Mitglied im First Responder Team
Der Storch war da...
mehr...
Einsatz 282
07.12.2023 - 10:00 Uhr
Freiwillige Tätigkeit - Sonstige Hilfeleistung
Waldaschaff, Aschaffstraße
Einsatz 281
07.12.2023 - 07:55 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 217 FFM
Einsatz 280
07.12.2023 - 07:49 Uhr
THL 2 - LKW / Bus (leer), ohne eingeklemmte Personen
BAB 3 km 216 FFM
mehr...
Hydrantenschild | Warntafel |
Rettungsgasse | Feuerwehrzufahrt | Aktuelles |
Rettungskarte | Sirenen | Rettungskette-Forst | Hausnummern | Fragen & Antworten |
___________________________________________________________________________________________________
Viele LKW's haben ein solches Orang-farbenes Schild. Was es bedeutet erklären wir Ihnen jetzt hier:
Diese Warntafeln geben Informationen über die Beladung des LKW's her. Die obersten Zahl bzw Zahlen, die sogenannte Kemler-Zahl gibt Aufschluss über die, des transportierten Stoffes ausgehenden Gefahren.
Hier eine Übersicht der Zahlen:
Eine 0 hinter einer Zahl, bedeutet so viel wie "keine weitere/besondere Gefahr".
Wenn eine Zahl doppelt auftritt, heißt dies eine Erhöhung dieser Gefahr.
Und noch ein paar Beispiele:
23 entzündbares Gas
382 entzündbarer flüssiger Stoff, ätzend, der mit Wasser reagiert und entzündbare Gase bildet
Die untere Zahl, die UN-Nummer steht für den Stoff. Jedes Material hat eine eigene Nummer.
Auch hier einige Beispiele:
1202 Diesel, Gas und Heizöl haben beispielsweise
0028 steht für Schwarzpulver.