Facebook

Verabschiedung von Joachim Hoos

Ehrungen des Kreisfeuerwehrverbandes

Spende für die First Responder - DANKE

mehr...

mehr...

Einsatz 60
28.03.2025 - 05:25 Uhr
B BMA - Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage, Hephata Fachklinik Weibersbrunn

Einsatz 59
27.03.2025 - 13:30 Uhr
THL 1 - allgemein
Waldaschaff, Waldkindergarten

Einsatz 58
26.03.2025 - 16:32 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
BAB 3 km 231 WÜ

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Bürgerservice - Schon Gewusst...?

Hydrantenschild Warntafel Rettungsgasse Feuerwehrzufahrt Aktuelles
Rettungskarte Sirenen

Rettungskette-Forst

Hausnummern Fragen & Antworten

___________________________________________________________________________________________________

Rettungskette Forst

Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärztliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und dann durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen. Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst unabdingbar.

Die Bayerischen Staatsforsten stellen die aktuellen Rettungstreffpunkte im Wald der Bayerischen Staatsforsten und die verfügbaren Rettungstreffpunkte im Privat- und Körperschaftswald zum Download bereit, um die Verbreitung und Nutzung der Rettungstreffpunkte zu fördern.

Große Karte mit Rettungspunkten anzeigen


Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -