Facebook

Erfolgreicher Lehrgang

Teilnahme Seminar Türöffnung

Erfolgreicher Wissenstest

mehr...

mehr...

Einsatz 250
03.11.2025 - 11:56 Uhr
THL P RETTUNGSKORB - Drehleiter
Waldaschaff, Am Mühlbach

Einsatz 249
01.11.2025 - 11:36 Uhr
First Responder
Waldaschaff, Ortsgebiet

Einsatz 248
29.10.2025 - 07:30 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
Waldaschaff, Ortsgebiet

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Bürgerservice - Schon Gewusst...?

Hydrantenschild Warntafel Rettungsgasse Feuerwehrzufahrt Aktuelles
Rettungskarte Sirenen

Rettungskette-Forst

Hausnummern Fragen & Antworten

___________________________________________________________________________________________________

Rettungskette Forst

Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärztliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und dann durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen. Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst unabdingbar.

Die Bayerischen Staatsforsten stellen die aktuellen Rettungstreffpunkte im Wald der Bayerischen Staatsforsten und die verfügbaren Rettungstreffpunkte im Privat- und Körperschaftswald zum Download bereit, um die Verbreitung und Nutzung der Rettungstreffpunkte zu fördern.

Große Karte mit Rettungspunkten anzeigen


Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -