Erfolgreicher Lehrgang
Teilnahme am "LOTTO Thüringen Treppenlauf" 2025
Erfolgreicher Lehrgang
mehr...
Einsatz 73
18.04.2025 - 11:51
B BMA - Brandmeldeanlage
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 72
17.04.2025 - 06:07 Uhr
First Responder
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 71
16.04.2025 - 14:22 Uhr
B 3 - LKW/ Bus außerorts
B26 Forst Lohrerstraße
mehr...
Der Verein sieht seine Hauptaufgabe in der Bereitstellung des Personals für die Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff. Weiterhin unterstützt der Verein mit finanziellen Mittel die Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen für die aktive Mannschaft. So sind in den letzten 30 Jahren unter anderem folgende neue Geräte und Fahrzeuge finanziert bzw. finanziell unterstützt worden:
1984 | Ankauf eines Tragkraftspritzenanhängers TSA | 1.000,-- DM |
1985 | Ankauf eines MZF | 35.000,-- DM |
1985 | Zuschuss zum LF 16 | 10.000,-- DM |
1987 | Kauf einer Schlauchwaschmaschine | 6.500,-- DM |
1989 | Kauf eines Notstromaggregates und eines Rettungsatzes für das TLF 16/25 | 15.000,-- DM |
1990 | Kauf eines Mehrzweckanhängers | 2.500,-- DM |
1993 | Kauf eines Hochleistungslüfters | 7.000,-- DM |
1995 | Zuschuss für einen neuen MZF | 12.000,-- DM |
1998 | Zuschuss für einen neuen LKW | 15.000,-- DM |
2000 | Zuschuss für die Drehleiter | 25.000,-- DM |
2006 | Zuschuss für neues MZF und Gabelstapler | 25.000,-- EUR |
2010 | Zuschuss zum TLF 8/18 | 10.000,-- EUR |
Aber auch die Kameradschaft und Geselligkeit wird im Förderverein „Groß geschrieben“! Kameradschaftsabende, Ausflüge, Osterwanderungen oder Weihnachtsfeiern sind nur einige Beispiele des alljährlichen Vereinskalenders.
Der Förderverein nimmt auch aktiv am Waldaschaffer Vereinsleben teil. Angefangen von der Brandschutzerziehung im Kindergarten und in der Schule, bei Kirchenparaden, verschiedenen Festen und dem traditionellen Maskenball an Fasching oder anderen „Events“ in und um Waldaschaff wird die Feuerwehr und unsere Heimatgemeinde bestens durch die Kameraden und Kameradinnen vertreten.
Wie Sie sehen, kommt die Feuerwehr nicht nur wenn’s brennt. Wir helfen immer – wenn Sie unsere Hilfe benötigen.
Helfen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Waldaschaff. Das Beitrittsformular können Sie in unserem Downloadbereich herunterladen und an folgende Adresse schicken:
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Waldaschaff e.V.
z. H. Peter Büttner
Bayernstraße 13
63857 Waldaschaff
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied welches unseren Wahlspruch „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ mitunterstützen möchte!
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
Marcus Grimm Vorsitzender |
Michael Schippler Stv. Vorsitzender |
Markus Prößler Stv. Vorsitzender |
Peter Büttner Kassier |
Melissa Allig Schriftführerin |
Thorsten Fleckenstein Kommandant |
Dominik Allig Stv. Kommandant |
N. N. Beisitzer |
Victor Stegmann Beisitzer |
v. links: Peter Büttner, Michael Schippler, Marcus Grimm, Melissa Allig, Markus Prößler, Victor Stegmann, Thorsten Fleckenstein, Jürgen Hoppmann, Dominik Allig
Vergnügungsausschuss:
Verbindungsperson Vorstandschaft / Vergnügungsausschuss:
N. N.
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -