Facebook

Alt-Kamerad und Vereinsmitglied Karl Hock gestorben

Neuwahlen in der Vorstandschaft

Thorsten Fleckenstein als neuer Kommandant gewählt

mehr...

mehr...

Einsatz 36
20.02.2025 - 13:05 Uhr
Freiwillige Tätigkeit - Sonstige Hilfeleistung
Waldaschaff, Ortsgebiet

Einsatz 35
20.02.2025 - 13:02 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 218 FFM

Einsatz 34
17.02.2025 - 19:30 Uhr
THL 1 - allgemein
Waldaschaff, Ortsgebiet

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Fahrzeuge - HLF 20 - Florian Waldaschaff 40/1

Allgemeine Infos

Florian Waldaschaff 40/1
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
MAN TGM 13.290
290 PS / 213 kW
6.781 cm³
Automatisiertes 12-Gang-Schaltgetriebe ZF TipMatic
04.2013
8.020 mm / 2.500 mm / 3.280 mm
15.000 kg
1/8
07.04.2013

Beschreibung

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) wurde am 07.04.2013 als Nachfolger für ein gebrauchtes HLF 30/40 in Dienst gestellt.

Der MAN TGM dient der Wehr als erstes Einsatzfahrzeug in allen Lagen. Daher wurde es umfangreich und auch individuell auf THL- und Brand-Einsätze der FF Waldaschaff angepasst. Der Löschwassertank verfügt über 1.600 Liter Wasser, welches auch über einen 50 Meter langen, formstabilen S-Schlauch zur Brandbekämpfung eingesetzt werden kann.

Im Fahrzeug finden 9 Einsatzkräfte (Gruppenbesatzung) Platz, von dene sich während der Fahrt bereits vier (=2 Trupps) mit Atemschutz ausrüsten können.

Sonstige Informationen

Ausbau
  • Albert Ziegler GmbH & Co KG, Giengen an der Brenz

Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -