Erfolgreiche Teilnahme am Towerrun in Mainz
Neuer Atemschutzgeräteträger
Verabschiedung von Lenny Heller als Bufdi
mehr...
Einsatz 217
18.09.2025 - 21:09 Uhr
THL P RETTUNGSKORB - Drehleiter
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 216
18.09.2025 - 12:30 Uhr
First Responder
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 215
16.09.2025 - 16:40 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 222 FFM
mehr...
Funkrufname | Florian Waldaschaff 22/1 |
Name | Tanklöschfahrzeug (TLF) 8/18 |
Fahrgestell/Modell | Mercedes Benz Unimog 1300L |
Leistung | 131 PS / 96 kW |
Hubraum | 5.636 cm³ |
Getriebe | 8 Gang Schaltgetriebe |
Erstzulassung | 1983 |
Länge / Breite / Höhe | 5.500 mm / 2.400 mm / 2.850 mm |
zulässiges Gesamtgewicht | 7.490 kg |
Besatzung | 1/2 |
Indienststellung | 21.12.2010 |
Außerdienststellung | 15.10.2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterhin stehen so der Feuerwehr Waldaschaff sehr schnell weitere 1800 Liter Wasser zu Verfügung, welche sich als zusätzliche Sicherheitsreserve auf dem A3-Abschnitt als sinnvoll erweisen.
Um den Einsatzzweck des TLF 8/18 noch weiter zu erhöhen wurde das Fahrzeug Ende 2014 durch einen neueren, leistungsstärkeren Unimog ersetzt. Das Fahrzeug wurde an die FF Hörstein (Stadt Alzenau) verkauft und ist seither dort im Dienst. Es ist dort weiterhin im Waldbrandkonzept eingebunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -