Beförderungen und Ehrungen im Rahmen der Dienstversammlung
Ergänzende Wahl in der Vorstandschaft
Bestandene MTA Zwischenprüfung
mehr...
Einsatz 150
07.07.2025 - 18:21 Uhr
THL P RETTUNGSKORB - Drehleiter
Heigenbrücken, Ortsgebiet
Einsatz 149
07.07.2025 - 17:00 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 240 WÜ
Einsatz 148
07.07.2025 - 15:47 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 239 WÜ
mehr...
Funkrufname | Florian Waldaschaff 17/1 |
Name | Motorrad |
Fahrgestell/Modell | BMW G 650 GS |
Leistung | 48 PS / 35 kW |
Hubraum | 652 cm³ |
Getriebe | Klauengeschaltenes 5-Gang-Getriebe |
Erstzulassung | 03.2014 |
Länge / Breite / Höhe | 2.165 mm / 920 mm / 1.390 mm |
zulässiges Gesamtgewicht | 380 kg |
Besatzung | 1/0 |
Indienststellung | - |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für den Standort Waldaschaff entschied man sich in der Kreisbrandinspektion aufgrund der hohen Anzahl an Motorradfahrern und der günstigen Lage am Baustellenbeginn mit einer eigener Autobahnauffahrt. Auch nach den Baumaßnahmen im Bereich der A3 steht das Motorrad den Einsatzkräften für Erkundungsmaßnahmen, Lotsen- und Meldetätigkeit bei größeren Feuerwehreinsätzen und im Katastrophenfall zur Verfügung. Das Motorrad wird Bestandteil der Hilfeleistungskontigente.
So hat es sich mittlerweile bei Einsätzen im Baustellenbereich und unteranderem bei mehreren Personensuchen schon als eine sinnvolle Beschaffung bewiesen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -