Facebook

Gemeindliche Ehrungen 2023

ME: Investor soll Waldaschaffs neues Feuerwehrhaus bauen

Ausflug ins Atemschutzzentrum der Feuerwehr Goldbach & Neue T-Shirts für die Kinderfeuerwehr

mehr...

mehr...

Einsatz 110
08.06.2023 - 18:41 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 238 WÜ

Einsatz 109
08.06.2023 - 09:30 Uhr
Freiwillige Tätigkeit - Sonstige Hilfeleistung
Waldaschaff, Kirchstraße

Einsatz 108
06.06.2023 - 21:43 Uhr
B 2 - PKW
BAB 3 km 233 WÜ

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de


Bürgerservice - Schon Gewusst...?

Hydrantenschild Warntafel Rettungsgasse Feuerwehrzufahrt Aktuelles

Rettungskarte

Sirenen Rettungskette-Forst Hausnummern Fragen & Antworten

___________________________________________________________________________________________________

Rettungskarte

Durch Fahrzeug bezogene Informationen direkt am Unfallort wird die Rettungszeit erheblich verkürzt und die Überlebenschancen steigen. Deshalb ist es sehr nützlich und sinnvoll eine auf sein Fahrzeug bezogene Rettungskarte mitzuführen.

Wenn Sie eine Rettungskarte besitzen, prüfen Sie ob diese zu ihrem Fahrzeug passt, wenn dies der Fall ist befestigen Sie diese hinter der Sonnenblende und kleben Sie den "Rettungskarte im Fahrzeug“ am linken oberen oder unteren Rand der Windschutzscheibe an (Den Aufkleber gibt es in jeder ADAC-Geschäftsstelle).

Eine Liste mit den Rettungskarten für alle Marken finden Sie unter ADAC.de.

© 2007 - 2023 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -