Alt-Kamerad und Vereinsmitglied Karl Hock gestorben
Neuwahlen in der Vorstandschaft
Thorsten Fleckenstein als neuer Kommandant gewählt
mehr...
Einsatz 36
20.02.2025 - 13:05 Uhr
Freiwillige Tätigkeit - Sonstige Hilfeleistung
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 35
20.02.2025 - 13:02 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 km 218 FFM
Einsatz 34
17.02.2025 - 19:30 Uhr
THL 1 - allgemein
Waldaschaff, Ortsgebiet
mehr...
Funkrufname | Florian Waldaschaff 12/1 |
Name | Einsatzleitwagen (ELW) |
Fahrgestell/Modell | Volkswagen T4 Syncro |
Leistung | 110 PS / 81 kW |
Hubraum | 2.461 cm³ |
Getriebe | 5-Gang Schaltgetriebe |
Erstzulassung | 22.08.1995 |
Länge / Breite / Höhe | 5.055 mm / 1.840 mm / 2.110 mm |
zulässiges Gesamtgewicht | 2.800 kg |
Besatzung | 1/4 |
Indienststellung | 09.1995 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Jahre 2003 wurde das Fahrzeug dann für die neu gegründete First Responder-Gruppe mit einem Heckausbau versehen, um das Medizinische Material ordnungsgemäß transporieren zu können. Mit der Beschaffung des Volkswagen LT 35 als Mehrzweckfahrzeugim Jahre 2006, hat man sich bei der FF Waldaschaff dazu entschlossen den T4 als Einsatzleitwagen umzubauen. Hierfür wurde die Anzahl der Sitzplätze von 8 auf 5 reduziert und im Mannschaftsraum ein Funktisch mit Laptop sowie einer Fax-Drucker-Kombination ausgestattet.
Aufgrund der Anforderungen an die Feuerwehr Waldaschaff und das Alter des jetztigen Einsatzleitwagens wurde im Jahr 2015 entschieden, eine Neubeschaffung zu forcieren. Der Auftrag wurde Ende 2015 an die Firma Hensel (Waldbrunn) vergeben, der Aufbau folgt auf einem Mercedes Benz Sprinter 519 CDI 4x4.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -