

Zusammenarbeit der Gerätewarte in der Kommunalen Allianz WEstSPEssart (WESPE)
Abgesagt: Tannenbaumaktion
Jürgen Hoppmann geht nach über 50 Jahren in den FW-Ruhestand
mehr...

mehr...

Einsatz 49
02.03.2021 - 12.03 Uhr
THL 4 - mehrere PKW, Personen eingeklemmt
Bessenbach, Dorfstraße
Einsatz 48
26.02.2021 - 18:55 Uhr
B 2 - Wald, klein (< 1000 qm)
Haibach
Einsatz 47
26.02.2021 - 16:02 Uhr
B 3 - LKW/ Bus außerorts
BAB 3 km 219 FFM > WÜ
mehr...


Quelle: www.DWD.de
Fahrzeuge - Anhänger Vorwarnung
Allgemeine Infos
Name |
Anhänger Vorwarnung |
|
|
Fahrgestell/Modell |
Fa. Horizont / Karbach |
Erstzulassung |
05/2020 |
Länge / Breite / Höhe |
xxx |
zulässiges Gesamtgewicht |
750 kg |
|
|
Indienststellung |
07/2020 |
Beschreibung
Der Anhänger Vorwarnung dient den Waldaschaffer Einsatzkräften als Ergänzung zum Verkehrssicherungsanhänger. Der Anhänger wird bei einem VSA-Einsatz immer mit dem MTW (WA 14/1) mitgeführt und als Vorwarnung auf dem Seitenstreifen noch vor dem Verkehrssicherungsanhänger aufgebaut.
Dadurch soll der fließende Verkehr frühzeitig auf die Einsatzstelle aufmerksam gemacht werden und den Einsatzkräften somit eine zusätzliche Sicherheit bieten. Es können je nach Einsatzlage bestimmte, für die Feuerwehr freigegebene Verkehrslenkungszeichen und Texte, geschaltet werden.
Beladung / Ausrüstung
Feuerwehrtechnische Beladung