Verabschiedung von Joachim Hoos
Ehrungen des Kreisfeuerwehrverbandes
Spende für die First Responder - DANKE
mehr...
Einsatz 60
28.03.2025 - 05:25 Uhr
B BMA - Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage, Hephata Fachklinik Weibersbrunn
Einsatz 59
27.03.2025 - 13:30 Uhr
THL 1 - allgemein
Waldaschaff, Waldkindergarten
Einsatz 58
26.03.2025 - 16:32 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
BAB 3 km 231 WÜ
mehr...
Funkrufname | Florian Waldaschaff 23/1 |
Name | Tanklöschfahrzeug (TLF) 24/48 |
Fahrgestell/Modell | Mercedes-Benz 1626 AK (NG73) |
Leistung | 256 PS / 188 kW |
Hubraum | 12.675 cm³ |
Getriebe | 6-Gang Schaltgetriebe |
Erstzulassung | 22.02.1980 |
Länge / Breite / Höhe | 7.300 mm / 2.500 mm / 3.300 mm |
zulässiges Gesamtgewicht | 16.000 kg |
Besatzung | 1/2 |
Indienststellung | 02.08.2014 |
Außerdienststellung | 28.03.2017 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Mercedes Benz 1626 AK wurde nach Norm ausgerüstet, um bis zu einer Neubeschaffung die Lücke im Bedarfsplan zu füllen. Eine Ausnahme im Fuhrpark bildet auch die auffällige Lackierung des Fahrzeuges in RAL 3024 (Leuchrot). Die Farbe weißt somit weiterhin auf die "Ingolstädter Vergangenheit" des Fahrzeuges hin. Dort war das Fahrzeug bis 2014 auf der Feuerwache 1 (Stadtmitte) im Einsatzdienst.
Das Fahrzeug wird voraussichtlich im Dezember 2016 - nach rund 2,5 Jahren in Waldaschaff - außer Dienst gestellt und durch ein TLF 4000 von Ziegler auf MAN-Fahrgestell ersetzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -