Facebook

Wahl des stellvertretenden Kommandanten

Verabschiedung von Joachim Hoos

Ehrungen des Kreisfeuerwehrverbandes

mehr...

mehr...

Einsatz 61
29.03.2025 - 15:21 Uhr
B 1 - Kleinbrand
Waldaschaff, Gartenstraße

Einsatz 60
28.03.2025 - 05:25 Uhr
B BMA - Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage, Hephata Fachklinik Weibersbrunn

Einsatz 59
27.03.2025 - 13:30 Uhr
THL 1 - allgemein
Waldaschaff, Waldkindergarten

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Bürgerservice - Schon Gewusst...?

Hydrantenschild Warntafel Rettungsgasse Feuerwehrzufahrt

Aktuelles

Rettungskarte Sirenen Rettungskette-Forst Hausnummern Fragen & Antworten

___________________________________________________________________________________________________

Unwetter

Grillen

Weihnachten Silvester

___________________________________________________________________________________________________

Aktuelles - Grillen

Wenn Sie an einem Lagerfeuer grillen, sorgen Sie für einen nicht brennbaren Streifen rund um den Grillplatz – am einfachsten, indem Sie Grasboden ausheben, bis die Erde freiliegt.

Beaufsichtigen Sie den Grill – vor allem, wenn Kinder mit von der Partie sind. Schnell ist der Grill im unachtsamen Spiel sonst umgeworfen.

Gießen Sie niemals Spiritus in die Glut!
Die dabei entstehende Stichflamme führt zu gefährlichen Verbrennungen.

Grillen Sie in der Natur auf dafür ausgewiesenen Plätzen – und nie im Wald!

Wenn die Party vorbei ist, lassen Sie die Asche komplett abkühlen, ehe Sie sie entsorgen – aber nie in Kartons oder Plastikbehälter.

Bei Verbrennungen gilt: Kühlen Sie Brandwunden kleineren Ausmaßes etwa zehn Minuten lang mit Wasser. Rufen Sie bei größeren Verletzungen sofort Hilfe über den Notruf 112.


Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -